Blei

Blei
švinas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Cheminis elementas – melsvai pilkas, minkštas, plastiškas metalas (Pb). Švino yra visuose organizmuose. Žmogaus ir gyvūnų organizme švinas kaupiasi daugiausia kauluose, kepenyse, plaukuose. Šalinamas daugiausia su išmatomis ir šlapimu. Žmogus apsinuodija švinu tada, kai į organizmą jo kasdien patenka daugiau kaip 2 mg. atitikmenys: angl. lead; plumbum vok. Blei, n; Plumbum, n rus. свинец, m

Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas. – Vilnius : Grunto valymo technologijos. . 2008.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Blei — (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Blei — wird im wesentlichen nach drei verschiedenen Methoden gewonnen. Beim Röstreaktionsprozeß (Röstschmelzprozeß) wird Bleiglanz zur teilweisen Überführung in Bleioxyd und Bleisulfat bei Luftzutritt und 500–600° erhitzt (geröstet); darauf wird bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blei [1] — Blei, Pb, Atomgew. 206, spez. Gew. 11,37–11,58, je nachdem es raffiniert, geschmolzen oder gewalzt ist, ein blaugraues, glänzendes Metall von sehr geringer Fertigkeit, aber ausgeprägterer Dehnbarkeit; es läßt sich leicht mit dem Messer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Blei [1] — Blei. I. (Chem. u. Min., Plumbum, abgek. Pb., sonst bei den älteren Chemikern Saturnus ♄, bei den Alchemisten Accil od. Alabari), schon in den ältesten Zeiten bekanntes, früher unter die vollkommnen aber unedlen Metalle gezähltes Metall, bläulich …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blei — das; s; nur Sg; ein sehr schweres, relativ weiches, grau glänzendes Metall; Chem Pb <schwer wie Blei> || K : Bleigehalt, Bleikugel, Bleiplatten, Bleirohr; bleigrau || ID Blei in den Gliedern haben gespr; sich sehr müde fühlen || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bleiþa- — *bleiþa , *bleiþaz, *bleiþja , *bleiþjaz, *blīþa , *blīþaz, *blīþja , *blīþjaz germ., Adjektiv: nhd. heiter, mild, fröhlich, freundlich; ne. serene, mild (Adjektiv), gay; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., anfrk., as., ahd …   Germanisches Wörterbuch

  • bleiþja- — *bleiþja , *bleiþjaz germ., Adjektiv: Verweis: s. *bleiþa s. bleiþa ; …   Germanisches Wörterbuch

  • Blei — Blei, ein schon in den frühesten Zeiten bekanntes Metall, das selten gediegen, am häufigsten mit Schwefel verbunden, als Bleiglanz gefunden wird. Unter den vielen Arten von Bleierzen enthält der Bleiglanz das meiste Blei. Zu der Glasur des… …   Damen Conversations Lexikon

  • bleiþēn — *bleiþēn, *bleiþæ̅n, *blīþēn, *blīþæ̅n germ., schwach. Verb: nhd. sich freuen, fröhlich sein ( Verb); ne. be happy; Rekontruktionsbasis: as., ahd.; Hinweis: s. *bleiþa ; Etymologie: s. ing. *bʰlē̆i …   Germanisches Wörterbuch

  • bleiþī- — *bleiþī , *bleiþīn, *blīþī , *blīþīn germ., schwach. Femininum (n): nhd. Güte, Milde; ne. goodness, kindness; Rekontruktionsbasis: got., ahd.; Hinweis: s. *bleiþa ; Etymologie: s. ing. *bʰlē̆i (1) …   Germanisches Wörterbuch

  • bleiþiþō — *bleiþiþō, *bleiþeþō, *blīþiþō, *blīþeþō germ.?, stark. Femininum (ō): nhd. Freude; ne. joy; Rekontruktionsbasis: ahd.; Hinweis: s. *bleiþa ; Etymologie: s. ing. *bʰlē̆i (1), *bʰləi …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”